Wichtige Produktinformationen und Pflegehinweise

Bitte beachten Sie, dass jedes Produkt ein Unikat ist und die Textur und Farbe des Holzes leicht variieren können. Aufgrund von Feuchtigkeit und Temperatur kann es bei Eichenholz gelegentlich zu leichten Verformungen oder Rissen kommen. Natürliche Äste und Risse können im Holz ebenfalls vorhanden sein, was völlig normal ist und zur Einzigartigkeit jedes Stücks beiträgt.
Nutzungseinschränkungen:
- Dieses Produkt ist nicht für den Außeneinsatz geeignet.
- Lassen Sie den Haken nicht über einen längeren Zeitraum auf einer heißen Heizung, da das Holz austrocknen, reißen und bei hohen Temperaturen brechen kann. Dies kann insbesondere in Bereichen, in denen das Holz verleimt ist, zu Problemen führen.
Pflegeempfehlungen:
- Überwachen Sie die Holzoberfläche im Laufe der Zeit. Behandeln Sie sie bei Bedarf mit Leinöl oder anderen geeigneten Ölen, um ihr Aussehen und ihre Haltbarkeit zu erhalten.
- Vermeiden Sie es, die Haken auf harte Oberflächen wie Keramikfliesen, Beton usw. fallen zu lassen, da dies zu Rissen oder Brüchen führen kann, einschließlich in Bereichen, in denen das Holz verleimt ist. Dies ist bei Holz natürlich und kein Mangel.
Materialinformationen:
- Unsere Kleiderhaken und anderen Holzprodukte bestehen aus natürlichem Eichen- oder Buchenholz. Die inhärenten Eigenschaften dieser Hölzer bedeuten, dass jedes Stück ein einzigartiges Aussehen und Verhalten hat.
Zusätzliche Tipps:
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Haken und tragen Sie bei Bedarf erneut eine Ölbehandlung auf, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.
- Verwenden Sie beim Reinigen ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Chemikalien oder das Einweichen des Holzes in Wasser.
Wir schätzen unsere Kunden und sind immer bereit zu helfen. Wir freuen uns über Ihr Feedback und stehen Ihnen bei Fragen, Vorschlägen oder Empfehlungen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@craman.de.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und genießen Sie unsere Produkte.
Pflegehinweise für Massivholzprodukte
Unsere Videoempfehlung für die Pflege eines Holzprodukts
Mit Öl behandelte Holzoberflächen
-
Regelmäßige Reinigung:
- Verwenden Sie ein weiches, leicht feuchtes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können.
-
Auffrischung der Ölschicht:
- Tragen Sie alle 6 bis 12 Monate eine neue Schicht Öl auf, um die Schutzwirkung zu erhalten.
- Verwenden Sie ein hochwertiges Holzöl, das für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist, falls das Holz in der Küche verwendet wird.
- Tragen Sie das Öl gleichmäßig mit einem weichen Tuch oder Pinsel auf und lassen Sie es für einige Stunden einziehen. Überschüssiges Öl abwischen.
-
Schutz vor Feuchtigkeit und Hitze:
- Stellen Sie sicher, dass das Holz nicht über längere Zeit Feuchtigkeit oder direkter Hitze ausgesetzt ist.
- Verwenden Sie Untersetzer und Tischsets, um Wasserflecken und Hitzeschäden zu vermeiden.
Unbehandelte Holzoberflächen
-
Regelmäßige Reinigung:
- Stauben Sie das Holz regelmäßig mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
- Für hartnäckige Flecken kann ein leicht feuchtes Tuch verwendet werden, aber vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit.
-
Schutz vor Verschmutzung:
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten, da unbehandeltes Holz diese schnell aufsaugen kann und dadurch Flecken entstehen können.
-
Optionale Behandlung:
- Falls gewünscht, können Sie unbehandeltes Holz auch nachträglich mit Öl, Wachs oder Lack behandeln, um es widerstandsfähiger zu machen.
- Achten Sie darauf, das Holz vor der Behandlung gründlich zu reinigen und trocknen zu lassen.
Allgemeine Tipps
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Verfärbungen und Risse zu verhindern.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie das Holz regelmäßig auf Risse oder andere Schäden und behandeln Sie diese sofort, um größere Probleme zu vermeiden.
- Raumklima: Ein gleichmäßiges Raumklima mit moderater Luftfeuchtigkeit hilft, das Holz in gutem Zustand zu halten.
Indem Sie diese Pflegehinweise beachten, können Sie die Lebensdauer und Schönheit Ihrer Massivholzprodukte erhalten.